Die Weine des Dordogne-Tals sind weniger bekannt als der Bordeaux. Doch hier erzeugten Weine punkten mit ihrem hervorragenden Geschmack und gewinnen inzwischen an internationaler Anerkennung.
Das Dordogne-Tal ein Paradies für Kenner und Liebhaber von Spitzenweinen. Das Zusammenwirken des reichen Bodens, der hügeligen Landschaft und der vielen Sonne setzt einen schnellen Reifegrad der Trauben in Gang. Die hier erzeugten Weine sind die perfekte Begleitung zu den traditionellen Gourmetgerichten der Gegend wie Entenbrust oder Quercy-Lamm.
Früher war das Tal der Dordogne ebenso reich an Weinbergen wie die Bordeaux-Region. Mit der Erfindung des Dampfschiffes kam jedoch die amerikanische Reblaus und verursachte die „große französische Weinfäule“. In Teilen der Dordogne wurde der Weinanbau weitgehend aufgegeben und die Winzer wandten sich stattdessen dem Trüffelanbau und der Walnussproduktion zu.
Der Weinbau wurde in jüngster Zeit wieder entdeckt. Die neuen Qualitätsweingüter bieten echte Köstlichkeiten. Achten Sie beim Kauf im Supermarkt und bei den Weingütern auf das Siegel Appellation d’origine contrôlée (AOP).