Bretenoux
Bastide aus dem 13. Jahrhunderts, die Insel La Bourgnatelle für fabelhafte Picknicks, Kunsthandwerker: Bretenoux am Ufer der Flüsse Cère und Dordogne.

Bastide aus dem 13. Jahrhunderts, die Insel La Bourgnatelle für fabelhafte Picknicks, Kunsthandwerker: Bretenoux am Ufer der Flüsse Cère und Dordogne.
Das Schloss von Castelnau aus dem 13. Jahrhundert – eine imposante mittelalterliche Festung aus rotem Stein – und die Stiftskirche Saint-Louis.
Oberhalb des Dorfes befinden sich die Ruinen des Schlosses von Taillefer, Wahrzeichen der Region, mit einem einzigartigen Blick auf das Tal und Start für eine außergewöhnliche Wanderung.
Eines der „Schönsten Dörfer Frankreichs“. Kluniazenser Priorat aus dem 11. Jahrhundert. Kreuzgang, romanische Kirche, Schloss der Doyens.
Eines der „Schönsten Dörfer Frankreichs“. Panorama-Aussicht
Eines der „Schönsten Dörfer Frankreichs“. Cirque d’Autoire. Mehr als 30 Meter hohe Kaskade. Bis zur D673 fahren; an der Kreuzung zweimal links abbiegen Richtung St. Céré (D807).
Höhle von Presque, zahlreiche stalagmitische Säulen von 8 bis 10 Metern Höhe.
Château de Montal, ein Juwel der französischen Renaissance – 9-Loch-Golfplatz und ein Sterne-Restaurant.
Place du Mercadial, Werkstatt des Jean Lurçat Museums in Saint-Laurent-les-Tours, Rundblick vom Schloss aus.